Innere Medizin Lungen- und Bronchialheilkunde Allergologie Schlafmedizin

Vorbereitung zum Arztgespräch

Erforderliche Unterlagen und Notizen

Die Erhebung Ihrer Krankengeschichte liefert wichtige Informationen zur Stellung der Diagnose und ist die Grundlage für eine gute Beratung und Therapie. Um eine Anamnese erheben zu können, benötigen wir Ihre Hilfe.

Es kann passieren, das Sie im Arztgespräch etwas vergessen oder nicht alle Ihnen wichtige Fragen stellen. Deshalb ist es wichtig, sich gut darauf vorzubereiten. Unser Anamnesebogen kann Ihnen dabei helfen. Diesen können Sie bei Bedarf ausdrucken und zum Termin bereits mitbringen.

Arztgespräch mit Dr. med. Johannes Elzer

Checkliste

Dokumente die Sie zu Ihrem Termin mitbringen sollten

Relevante Vorbefunde

Nehmen Sie bitte unbedingt Ihre Arztbriefe und Entlassungsbriefe mit. Ebenfalls, falls vorhanden, CT oder Röntgen Aufnahmen der Lunge.

Aktuellen Medikationsplan

Eine Liste mit den Medikamenten, die Sie gerade einnehmen. Denken Sie auch an Medikamente, die nicht verschreibungs- oder apothekenpflichtig sind, und die Sie selbst gekauft haben, z.B. Vitaminpräparate.

Inhalationsmedikamente

Arzneimittel, die direkt über die Atemwege aufgenommen werden. Dazu zählen Sprays und Pulverinhalatoren, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD eingesetzt werden.

Medizinische Unterlagen

Bringen Sie ggf. auch weitere Unterlagen wie Allergiepass, Impfpass oder COPD- bzw. Asthma-Tagebuch mit. Falls vorhanden, nehmen Sie auch aktuelle Testergebnisse mit.

Diagnostik der Beschwerden

Überlegen Sie sich bereits vor dem Arztbesuch, wie Sie Ihre Beschwerden beschreiben können. Die nachfolgende Fragensammlung soll Ihnen eine Hilfestellung geben:

  • Welche Beschwerden haben Sie?
  • Wo sind die Beschwerden lokalisiert?
  • Seit wann haben Sie die Beschwerden?
  • Haben Sie eine chronische Krankheit?
  • Wie empfinden Sie diese Beschwerden?

Tipp: Um sich optimal auf Ihren Termin vorzubereiten, können Sie im Voraus eine Liste erstellen. Notieren Sie alle wichtigen Informationen und bringen Sie diese zum Gespräch mit.

Ihre Medikamente

Stellen Sie eine Liste mit den Medikamenten zusammen, die Sie gerade einnehmen. Denken Sie auch an Medikamente, die nicht verschreibungs- oder apothekenpflichtig sind, und die Sie selbst gekauft haben, z.B. Vitaminpräparate. Denken Sie auch an Medikamente, die Sie nicht vertragen haben oder die abgesetzt worden sind, weil sie nicht entsprechend gewirkt haben.

Ihre medizinischen Unterlagen

Nehmen Sie Befunde bzw. Befundberichte anderer Ärzte, Entlassungsberichte von Krankenhausbehandlungen oder wichtige Unterlagen wie Röntgenbilder auf CD oder als Code mit. Lassen Sie sich ggf. Kopien von entsprechenden Berichten anfertigen. Bringen Sie ggf. auch weitere medizinische Unterlagen wie Allergiepass, Impfpass oder COPD- bzw. Asthma-Tagebuch mit.